|
das mann im kinde
*20.08.1984 – Geschichte, Mathe Was gibt‘s zum Frühstück? Kaffee und Spiegel-online. Wie magst du deinen Kaffee? Milch und Zucker. Von wem möchtest du dir deinen Kaffee servieren lassen? „Moin, komm lieber noch 'ne Schlafrunde unter die Decke als Kaffee zu kochen!“ Die Nutella oder das Nutella? Scheißegal, sind Haselnüsse drin, außerdem ist Ferrero auch nicht viel besser als Nestlé. Lieblingsschlumpf: Ich hasse die Schlümpfe. Tolle Worte mit M, O, R, I, T und Z? Musik, orientierungslos, ruhig, interessiert, verträumt, zögernd. Wo soll‘s noch hingehen? Minas Tirith. Lieblingskinderbuch: Brüder Löwenherz. Bücher und Musik: Immer eins dabei; querbeet: Hip-Hop, Funk, Reggae als Favourite... Rock, Indie, Punk so immer wieder mal, und was gibt‘s sonst noch? Zitat: „Leben und leben lassen.“
Dieser Artikel wird nix. Warum? Vielleicht weil 3 von Moritz` besten Freunden soeben festgestellt haben, dass das männliche Geschlecht Moritz oft völlig anders wahrnimmt als das weibliche. So fragen sich seine Kumpels von Zeit zu Zeit: „Was hat er, was ich nicht hab?“ Denn unser Moritz ist beim weiblichen Geschlecht äußerst beliebt. So stritten sich zeitweise bis zu 3 Frauen um ihn. Aber da er momentan Single ist, gibt es bis heute keine eindeutige Gewinnerin. Aber er ist ja auch eine gute Partie: Immer lustig beieinander, intelligent, sportlich und beim Schach erweist er sich als geschickter Logiker... aber mit den guten Manieren („Moritz, wer geht zuerst durch die Tür? Mann oder Frau?“) hapert‘s manchmal! Wenn er nicht gerade im Weidacher „Stadion“ versucht, wenigstens ein bisschen Ruhm und Glanz für seine Mannschaft zu erspielen, findet man ihn meist als Mitglied der „Rucksackgang“ mit `nem gut gefüllten Beutel an seinen Lieblingsorten, wie z.B. Hofgarten, Galle, früher Vertico oder sogar Rio (aber nur wegen der Caipi-Happy-Hour, ansonsten gilt dafür das Prädikat – O-Ton Moritz – „Bussi-Gesellschaft“). Ansonsten trifft man ihn bestimmt auf jeder Feier im Coburger Land oder auch beim lockeren Basketballspiel mit Freunden. Gerne geht er auch einer weiteren großen Leidenschaft nach: der Musik. Entweder aktiv am Klavier oder passiv beim Hip-Hop hören, wobei er auch gerne auf Konzerten laut mitsingt. Doch wie sehen ihn seine männlichen Freunde? Mit Moritz kann man den ganzen Tag Spaß haben, sich über alles und jeden lustig machen und er ist für jede Aktion spontan zu haben, auch wenn das bedeutet, für drei Tage an den Neckar zu fahren. Allerdings neigt er dabei gerne zu Scherzen auf Kindergartenniveau. So war es nicht möglich eine Schulstunde neben ihm zu überstehen ohne mindestens 10 mal die eigenen Stifte zu vermissen und ohne Schmierereien auf Heft oder Körper den Raum wieder zu verlassen, wobei einem immer die Tür vor der Nase zugeknallt wurde, gell Moritz! Aber dafür wird man entschädigt durch seine lockere Einstellung (O-Ton: „Is‘ doch wurscht wie Käs`“), die er allerdings verliert, wenn es darum geht, seine Abneigung gegenüber Establishment, Konservatismus, Rechtsextremismus und Intoleranz klarzustellen. So kann man mit ihm stundenlang am Lagerfeuer sitzen, über die Missstände in der Welt philosophieren und dabei literweise Bier vernichten. Aber wehe, man ruft am nächsten Tag vor drei Uhr nachmittags an, denn da liegt er garantiert noch schlummernd im Bett, und wird er dabei geweckt, erweist er sich auch mal als extremer Morgenmuffel. Okay, vielleicht ist der Artikel doch was geworden – Moritz, wir hoffen, dass wir dein Wesen und deine individuelle Art wenigstens ansatzweise erfasst haben! In diesem Sinne, du alter Brummbär: Du bist ein super Kumpel, ein interessanter Gesprächspartner und ein klasse Fußballer! Viel Spaß in Barcelona bei Chicas, Sonne, Strand und Mee(h)r! Hasta luego...
|
|